Ein frischer Duft im Badezimmer sorgt für ein angenehmes Wohlgefühl und ein hygienisches Ambiente. Doch was tun, wenn plötzlich ein unangenehmer Geruch im Bad auftritt? Hier sind einige der häufigsten Ursachen und Tipps, um das Problem in den Griff zu bekommen:
Problem Nummer 1: Der Abfluss
Der Abfluss von Badewanne, Dusche oder Waschbecken ist der häufigste Übeltäter bei unangenehmen Gerüchen im Bad. Grund dafür kann eine Ansammlung von Haaren oder Seifenresten sein, die sich im Rohr ablagern. Diese bilden einen Nährboden für Bakterien, die Gerüche produzieren.
Um das zu verhindern, ist es notwendig, den Abfluss regelmäßig zu reinigen. Verzichten Sie dabei bitte auf diverse Hausfrauentricks wie Backpulver oder Essig in den Abfluss hinein zu leeren. In vielen Fällen kommt dann zum unangenehmen Geruch auch noch eine ausgewachsene Verstopfung dazu. Eine einfache schmale Reinigungsbürste kann dabei helfen, Schmutz aus dem Abfluss zu entfernen. Oft kommt dabei ein ganzes Knäuel an mit Seife versetzten Haaren zum Vorschein. Für hartnäckige Verstopfungen gibt es spezielle chemische Reiniger. Bitte beachten Sie hierbei unbedingt die Herstellerhinweise und verwenden Sie diese sparsam, um die Umwelt nicht zu sehr zu belasten. Wichtig: Handschuhe nicht vergessen.
Weitere Übeltäter
Werden Wanne, Dusche oder Waschbecken nicht regelmäßig verwendet, kann auch das für Geruchsbelästigung sorgen. Die Ursache liegt in diesem Fall etwas tiefer und ist schnell gefunden: Der Siphon. Darin befindet sich Wasser, das bei längerer Standzeit zu stinken beginnt. Es gilt also regelmäßig zu spülen, um Bakterien und Co erst gar keinen Nährboden zu bieten. Reicht das nicht aus, kontaktieren Sie bitte einen Fachmann, der sich dem Problem annimmt und ggf. den Sifon tauscht. Gerade letzteres kann - falsch durchgeführt - schnell zu einer kleinen Überschwemmung im Bad führen.
Weitere Geruchsquellen im Bad können Schimmel und Schmutz in den Fugen oder unter den Badmöbeln sein. Gerüche können zudem entweichen, wenn die Toilette nicht richtig abgedichtet ist oder der Spülkasten undicht sind.